10 beste CPU-Temperatur-Überwachungssoftware für 2020
Wie heiß ist Ihr Computer? Wenn Ihre Mitarbeiter bemerken, dass Maschinen langsamer werden oder ausfallen, könnte eine Überhitzung der Grund dafür sein. Wir zeigen Ihnen die besten CPU-Last- und Temperaturmonitore, damit Sie den Überblick über ausfallende Hardware in Ihrem Netzwerk behalten.
TIM KEARY EXPERTE FÜR NETZWERKVERWALTUNG
AKTUALISIERT: 18. September 2020
CPU-Last & Temperatur-Monitore
Alle PCs und Server strahlen Wärme ab, aber es gibt eine Grenze für die Wärmemenge, der ein Computer standhalten kann, bevor Schäden an der Hardware entstehen. Die Überwachung der Temperatur Ihrer Geräte kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass sie nicht überhitzen, und erhöht die Langlebigkeit der Infrastruktur, auf die Sie sich täglich verlassen.
CPU-Temperaturmonitore ermöglichen es Ihnen, die CPU-Temperatur von einem Ort aus zu überwachen. Durch die Überwachung der Temperatur können Sie erkennen, wann sich die Geräte überhitzen, und Sie haben die Möglichkeit, das Problem zu beheben, bevor ein Schaden am Gerät entsteht.
Zu viel Hitze kann einen Computer beschädigen und zum Absturz bringen. Viele Unternehmen verwenden CPU-Temperaturmonitore zur Überwachung der maximalen CPU-Temperaturen.
Hier ist unsere Liste der 10 besten Tools zur Überwachung von CPU-Last und Temperatur:
SolarWinds CPU Load Monitor EDITOR’S CHOICE Teil des Engineer’s Toolset, dieses Überwachungstool erkennt, wenn ein Server überlastet ist. Übermäßige Nutzung kann zu hohen CPU-Temperaturen führen, und Alarme im Monitor lösen Alarme aus, wenn die Aktivität zu intensiv wird.
Paessler-CPU-Überwachung mit PRTG Dieser All-in-one-Infrastrukturmonitor umfasst mehrere Sensoren, die die Servertemperatur entweder über SNMP oder über WMI genau messen.
ManageEngine OpManager Ein Netzwerkmonitor mit CPU-Temperaturüberwachung. Mit diesem Tool können Sie CPU-Temperatur, Speicherauslastung, Lüfter- und Taktgeschwindigkeit überwachen.
HWMonitor Ein Hardware-Überwachungstool mit Temperatur- und Lüftergeschwindigkeitsüberwachung. Es ist mit Sensorchips einschließlich der ITE IT87-Serie und Winbond-ICs kompatibel.
Open Hardwaremonitor Eine Open-Source-Hardware-Überwachungsplattform. Sie überwacht Temperatursensoren, Lüfterdrehzahlen, Spannungen, Last und Taktgeschwindigkeiten.
Core Temp Temperature Mentor, der Systeminformationen vom digitalen Temperatursensor (DTS) von Computerprozessoren entnimmt. Es hat eine Core Temp Monitor-Anwendung für Windows- und Android-Telefone.
SpeedFan Eine Software, die Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Temperatur von Computern überwacht. Sie ermöglicht es dem Benutzer auch, die Lüftergeschwindigkeiten zu steuern und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.
AIDA64 Extreme Hardwaremonitor mit Unterstützung für über 250 verschiedene Arten von Sensoren, die Temperatur, Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Leistung überwachen können. Er ist für alle 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows erhältlich.
Rainmeter Top CPU-Temperaturmonitor für Windows-Geräte, der Kerntemperaturen, CPU, Festplattennutzung und RAM überwacht. Er enthält anpassbare Skins, mit denen Sie eine einzigartige Überwachungsumgebung aufbauen können.
HWiNFO Kostenloses Hardware- und Temperatur-Überwachungstool. Das Tool verfügt über Echtzeit-Überwachungsfunktionen und ein anpassbares Warnsystem.
Die beste CPU-Temperatur-Überwachungssoftware
1. SolarWinds CPU-Last-Monitor EDITOR’S CHOICE
SolarWinds Engineers Toolset CPU-Messgeräte
Der SolarWinds CPU-Lastmonitor ist Teil des Engineer’s Toolset, das ein Bündel von mehr als 60 Überwachungs- und gesamten Systemverwaltungs-Dienstprogrammen darstellt. Der CPU-Lastmonitor kann die Leistung von Netzwerkgeräten verfolgen und darauf achten, dass ihre Hardware nicht überlastet wird.
Netzwerkgeräte enthalten selten Mechanismen zur Temperaturmessung. Es gibt also einfach keine Temperaturmetrik, die von Switches oder Routern erfasst werden kann. Die elektronischen Elemente, die Wärme erzeugen, wenn sie überlastet sind, sind die CPU und die Schnittstellen. Der CPU-Lastmonitor misst diese Komponenten und verfolgt ihre Aktivität live im Dashboard des Engineer’s Toolset.
SolarWinds Toolset CPU-Überwachung
Der CPU Load Monitor startet seinen Dienst, indem er das Netzwerk nach allen angeschlossenen Geräten durchsucht und diese in einem Inventar auflistet. Sobald diese Phase der automatischen Suche abgeschlossen ist, wird jedes aufgelistete Gerät automatisch überwacht und einer der verfolgten Faktoren der CPU-Last ermittelt. Der CPU-Lastmonitor zeichnet auch Schnittstellenstatistiken und Speicherauslastung auf, so dass alle Elemente innerhalb eines Netzwerkgeräts, die überhitzen könnten, vom CPU-Lastmonitor überwacht werden.
Der Monitor legt automatisch Schwellenwerte für alle Leistungszustände fest, die er verfolgt. Diese können manuell eingestellt werden. Wenn ein Schwellenwert überschritten wird, generiert der CPU-Lastmonitor einen Alert. Dieser Alert wird auf dem Dashboard angezeigt und auch als E-Mail oder SMS-Nachricht an das Schlüsselpersonal verschickt. Diese Einrichtung bedeutet, dass die Techniker nicht immer am Armaturenbrett sitzen und auf Anzeichen einer Überhitzung achten müssen. Die Schwellenwerte sollten so eingestellt werden, dass die Warnung dem Personal genügend Zeit gibt, Präventivmassnahmen zu ergreifen, bevor es zu physischen Schäden oder Leistungsbeeinträchtigungen kommt.
Das Toolset für Ingenieure, einschließlich des CPU-Lastmonitors, ist bei SolarWinds auf einem 14-